Durch die Illiquidität und der Knappheit von meisterhaften Unikaten, sowie einen typischerweise langfristigen Anlagehorizont kann der Markt für antike Streichinstrumente als wertstabil charakterisiert werden.
Learn MoreDurch eine niedrige Korrelation zu anderen Anlageklassen, sowie den gesonderten Versicherungsmaßnahmen, sind Streichinstrumente eine verfeinerte Note im Portfolio.
Learn MoreDurch die emotionale Kraft antiker Streichinstrumente sowie die wohlhabende Käuferschicht sind die Preisprämien höher als bei traditionellen Anlageklassen.
Learn MoreZentrale Bedeutung bei der Selektion unserer Streichinstrumentinvestments haben die allgemeine Reputation des Meisters und die Seltenheit seiner Fertigungen, sowie der qualitative Klang der einzelnen Instrumente. Besonders bedeutende Instrumente wurden von renommierten Musikern bevorzugt und steigern somit das Ansehen. Es besteht ein sehr alter Markt in dem wir mit den besten Expertennetzwerk zusammen kooperieren.
Learn MoreAufgrund vergangener Skandale, in denen Unikate bekannter Streichinstrumente gefälscht und veräußert wurden, ist eine lückenlose Provenienz unerlässlich. Vor dem Kauf der Instrumente werden die Echtheitszertifikate und Lagerhistorien angefordert und überprüft. Nur Instrumente mit lückenloser Provenienz erfüllen unseren strengen Selektionsprozess.
Learn MoreDer Zustand des Streichinstruments und dessen Schöpfer, spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob das Instrument für investierbar gehalten wird oder nicht. Dabei wird auf die auf die vergangenen Historienverlauf des Instrumentes geschaut, welche renommierten Künstler mit dem Unikat spielten, sowie den Zustand der einzelnen Komponenten am Instrument. Dies ist unerlässlich um optimale Verkaufspreise zu erzielen.
Learn More