Das Team hinter FINEXITY
Senior Management
Aufsichtsrat und Advisors
Paul
Paul wurde als einer der zehn innovativsten Finanz- und Versicherungsexperten in Deutschland im Jahr 2020 von dem führenden Wirtschaftsmagazin Business Punk ausgezeichnet und ist Regional Chair der Blockchain- und Immobilienstiftung Fibree. Er studierte Management mit Schwerpunkt Finanzen an der University of Warwick (Großbritannien), war Assistent des Global Chief Controlling Officer eines großen multinationalen Konzerns und Co-Leiter eines internationalen Inkubators. Darüber hinaus ist er ein akkreditierter Finanzanlagenvermittler, sammelt seit Jahren Kunst und lernte die Grundzüge von Kunstinvestitionen beim Sotheby's Institute of Art in London.
.png)
Tim
Tim studierte im Ausland Informatik (B.ICT / B.Sc) und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Entwerfen und Entwickeln von Softwarelösungen.
Bei FINEXITY ist Tim für die Kernentwicklung unserer Automatisierungsprozesse verantwortlich. Als Blockchain-Experte mit mehr als 6 Jahren Erfahrung leitet er die Blockchain-Entwicklung und setzt Smart Contracts sowie alle dazugehörigen Backend-Services wie den FINEXITY-Marktplatz um. Tim ist ein erfahrener Softwareentwickler mit einem Hintergrund in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

David
David hat einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt war er mehrere Jahre in einer Strategieberatung tätig, wobei er eine Vielzahl an Projekten für nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Payment und Private Equity durchführen konnte. Bei FINEXITY ist David als Head of Business Development für die unternehmerische, strategische und produktspezifische Ausrichtung verantwortlich und treibt somit die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens voran. Außerhalb des Büros ist David ein begeisterter Sportler - ob Basketball, Surfen, Triathlon oder Wintersport, ihm ist es wichtig, immer in Bewegung zu bleiben.

Oliver
Oliver verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Marketing, Vertrieb und Business Development von erklärungsbedürftigen Finanzdienstleistungen. Bereits mehrfach hat er Strukturen für Marketing und Vertrieb für Banken und internationale Consulting-Firmen im In- und Ausland aufgebaut. Zuletzt hat er viele Jahre das Akquisitionsmanagement der Privatbank Bethmann verantwortet. Oliver ist leidenschaftlicher Schweden-Fan und seit vielen Jahren ehrenamtlich bei Gefangene helfen Jugendliche engagiert – ein Social Entrepreneurship aus Hamburg.

Karina
Karina hat Accounting und Finance an der Universität Warwick (UK) studiert und hat kürzlich ihren Master im Banking and Finance an der University of St. Gallen erfolgreich abgeschlossen. Sie hat einschlägige Erfahrungen als Intern in London bei Unilever, Barclays und Bloomberg und war zuletzt im Investmentbanking-Bereich bei Credit Suisse in Zürich tätig.

Ramin
Innerhalb seines Masters als Internationaler Wirtschaftsingenieur an der TU Hamburg hat Ramin sein Wissen in Finanzen ausgebaut. Bei zahlreichen Start-ups hat er Erfahrungen über innovative Lösungskonzepte gewonnen, um sie nun bei FINEXITY anzuwenden. Als Prozessmanager bringt er drei Jahre Berufserfahrung mit und baute dabei tief greifendes Wissen in der Strukturierung globaler Unternehmen auf. Während seines Auslandsstudiums in Mexiko konnte Ramin seiner Leidenschaft nachgehen – Reisen, fremde Sprachen lernen und Neues entdecken.

Dominik
Dominik hat seinen Bachelor und Master (M.Sc.) in Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg erfolgreich absolviert. Nach seinem Studium konnte er Erfahrung im Bereich Anleihen bei einer renommierten Privatbank sammeln. Zudem verfügt er über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich nachhaltiger Investitionen mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien.

Fritz
Fritz ist zertifizierter Finanzanlagenfachmann und studierte International Business & Management Studies in Venlo. In seiner 10 jährigen Vertriebserfahrung betreute er mehr als 500 Kunden im B2C- sowie B2B-Umfeld und blickt bereits auf 7 Jahre Leitungserfahrung zurück. Außerdem leitete er u.a. als Head of Operations das daily business bei einem unabhängigen Vermögensverwalter mit mehr als 20 Mitarbeitern. Am Wochenende kocht Fritz gerne italienisch und backt sogar selbst Pizza!

Andreas N.
Nach seiner internationalen Ausbildung (Banklehre, Studium der BWL mit Schwerpunkten Banken und Portfoliomanagement an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Studium "European Financial Management" an der University of Wales) kann Herr Hülsmann mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich, davon 22 Jahre in verschiedenen Managementpositionen, aufweisen.
Unter anderem war Herr Hülsmann als Direktor Asset Management verantwortlich für den Aufbau des Geschäftsfelds "Vermögende Privatkunden" bei der Stadtsparkasse Dresden und leitete als Direktor den Gesamtbereich Private Banking (Vermögensberatung, Beteiligungen, Private Equity & Hedge Fonds) beim Bankhaus Wölbern & Co. in Hamburg. In seiner letzten Station betreute er zusammen mit dem Vorstand und Partner der Bank ausgewählte Kunden im Family Office bei Marcard, Stein & Co. (Tochterunternehmen von M.M. Warburg). Hier verantwortete er die Selektion von nachhaltig erfolgreichen Managern aus den Asset-Klassen Aktien, Renten, Hedge Fonds und Private Equity.
In den letzten 15 Jahren hat Herr Hülsmann als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter mehrere erfolgreiche eigene Firmen geleitet, mehr als 200 Millionen Euro Kundengelder für fremd- als auch selbst-emittierte innovative Fonds-Konzepte gewonnen, mehr als 20 Immobilienprojekte finanziert und mit seinen Kunden Start-ups ab der Pre-Seed Phase unterstützt.

Christian
Als Gründer von Weber Momentum beschäftigt sich Christian mit der kunden- und effizienzorientierten Strategieentwicklung, der wachstumsfokussierten Ausrichtung von Unternehmen sowie der Unterstützung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen (M&A). Als Vorstand & Geschäftsführer ist Christian seit über 21 Jahren im Immobilienbereich, der Dienstleistungsbranche und der Produzierenden Industrie tätig. Er ist Mitgründer der Postera Capital GmbH, die bereits im Jahr 2018 den ersten EU-regulierten Fonds für Cryptoassets aufgelegt hat. Neben dem Studium der Betriebswirtschaft an den Universitäten Bayreuth (D) und Leeds (GB) hat Christian erfolgreich das internationale Executive Finance Leadership Programm absolviert, einschließlich Kursen in Harvard & IMD sowie Projekten in Japan und den USA. FINEXITY unterstützt Christian seit Oktober 2020 als Aufsichtsrat auf dem Pfad des kontinuierlichen Wachstums und der Internationalisierung.

Moritz
Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hat Moritz Schildt an der Universität Hamburg Jura und Wirtschaftswissenschaften studiert und später einen Master of Business Administration am INSEAD angehängt. Er begann seine Karriere in der Geschäftsentwicklung eines führenden deutschen Versicherungskonzerns, wechselte dann in die Unternehmensberatung und wurde Mitglied der Financial Services Practice der Boston Consulting Group (BCG). Danach war Moritz Schildt als Director und Chief Legal Counsel für einen führenden europäischen Anbieter von Finanzdienstleistungen tätig. Von 2002 bis 2007 war er CFO und Vorstand eines der größten Fondsvertriebe in Deutschland. Zuletzt war er als CEO der Hesse Newman Group, einem Finanzdienstleistungskonglomerat, tätig. Im Jahr 2009 war Moritz Schildt Mitbegründer der nordIX AG, einer auf festverzinsliche Wertpapiere und Derivate spezialisierten Vermögensverwaltung, die institutionellen Investoren Anlagelösungen anbietet.
Moritz Schildt begann 2011, sich mit dem Blockchain-Bereich zu beschäftigen, als er seinen ersten Bitcoin bei ebay kaufte. 2017 war er Mitbegründer der coinIX GmbH & Co. KGaA, ein Investmentvehikel, das in digitale Assets und Blockchain-basierte Projekte investiert. Seit 2019 sind die Aktien von coinIX an der Börse Düsseldorf gelistet. 2019 war Moritz Schildt Mitbegründer des Hanseatic Blockchain Institute e.V., einem Verein, der Krypto- und Blockchain-Enthusiasten vernetzt und die Vorteile der Blockchain-Technologie in der unkettigen Welt propagiert.

Prof. Dr. Ulf
Prof. Dr. Ulf Schneider hat Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Berlin und an der University of British Columbia in Kanada studiert. Sein Studium an der TU Berlin setzte er mit einem Master of Business Administration und einem PhD in Business Management fort. Er begann seine Berufslaufbahn als Referent im Bereich Konzernfinanzierung bei der Schering AG, wo er für alle finanziellen Angelegenheiten von Tochtergesellschaften in Lateinamerika und Europa, insbesondere jedoch für die Finanzplanung, Cash-Management und Banking verantwortlich war. Seine Karriere setzte er bei der PAREXEL GmbH als Director of Finance & Administration fort, gefolgt von einer Position (20 Jahre lang) als Geschäftsführer Deutschland sowie gleichzeitig Chief Administrative Officer (Corporation) und Senior Vice President. Die letzten 3 Jahre war er Executive Advisor für PAREXEL. Seit 2012 ist er zudem Professor für Betriebswirtschaftslehre (General Management and Human Resource Management) an der FOM (German Open Business School).

Christian
Christian Wenzel blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Banking- und Wertpapiergeschäft zurück und hat zusätzlich umfassende Erfahrungen bei strategischen und innovativen Umsetzungsthemen.
Der gelernte Bankkaufmann und Betriebswirt startete 2000 im Private Banking einer Hamburger Privatbank und sammelte dort fundierte Erfahrungen im Wertpapiergeschäft, Portfoliomanagement und zu geschlossenen Beteiligungen diverser Assetklassen. Weitere Stationen als Referent des Vorstandsvorsitzenden mit strategischen Umsetzungsprojekten im Wealthmanagement schlossen sich an.
2011 wechselte Herr Wenzel zur comdirect in das Inhouse Consulting und verantwortete regulatorische Wertpapierthemen und Produkteinführungen auf der Trading- und Kreditseite. Zuletzt war er Head Corporate Strategy und begleitete diverse M&A Transaktionen (Kauf onvista bank, Verkauf ebase bank und zuletzt Verschmelzung der comdirect auf die Commerzbank). Seit Januar 2021 ist er COO bei GOLDEN CIRCLE FINANCE.
Nebenberuflich ist Christian Wenzel Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management für Betriebswirtschaft und strategisches Management.
