Trading on the FINEXITY secondary market takes place between you and other customers (P2P). Trading is free of charge. You benefit from an identified customer base.
Back
Fine Wine
Conterno Monfortino Riserva
Set, Wein
Indikative Gesamtperformance* 5,00 %
2,94 %
-0,94 %
-,-- %
Barolo, Italien
69 x 0.75l
98-100
Set
62,36 %
5,20 %
70.000
Nov. 2021
Nov. 2033
Endfällig
* Bei den dargestellten Performance-Werten handelt es sich um die von der Emittentin ermittelte Gesamtperformance (Wertentwicklung) des tokenisierten Wertpapiers seit Laufzeitbeginn zum Stichtag der Bewertung (siehe Performance Report) vor Abgeltungssteuer. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklungen.
Price chart
Investment highlights
1Die Jahrgang 2014 wurde von Robert Parker mit 98-100 Punkten bewertet.
2Äußerst begrenzte Produktion von nur 8.000 Flaschen pro Jahr.
3Lagerung der Weine im Zollfreilager.
Here’s how it works
You invest from 500€ - 100% digitally and benefit like an owner from the Fine Wine's increase in value and tax-optimized storage.
Das Weingut Giacomo Conterno gehört zu den renommiertesten Weingütern im Piemont und insbesondere der Monfortino genießt als Kronjuwel des Weinguts internationalen Kultstatus und stößt daher auf enorme Nachfrage. Nur etwa 8.000 Flaschen des begehrten Weines werden pro Jahrgang produziert. Aufgrund der hohen Nachfrage aus aller Welt ist es schwierig, überhaupt eine Flasche, geschweige denn ein größeres Set zu erwerben.
Wein
Das Giacomo Conterno Barolo Riserva Monfortino Set besteht aus 69 x 750ml Flaschen des Jahrgangs 2014, der Kritikern zufolge in 20 Jahren zum Niederknien sein wird. Außerdem wird er laut Antonio Galloni wohl als einer der besten Monfortino Jahrgänge in die Geschichte eingehen.
Performance: Indikativer Tokenwert
Performance: Referenzwerte
1 Hierbei handelt es sich um eine unabhängige, indikative Marktwerteinschätzung. Diese ersetzt kein Gutachten und ist nur eine Indikation des potentiell zu erzielenden Marktpreises. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um keine Verkaufsgarantien handelt und der in Zukunft noch zu erzielende Verkaufspreis für den finanzierten Wein signifikant von dieser Prognosen abweichen kann. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklungen. Erfahren Sie mehr über die Bewertungsmethodologie in der Sektion “Wichtige Hinweise zur Bewertung”.
2 Hierbei handelt es sich um die nicht amortisierten Kaufnebenkosten.
3 Bei der Cash Reserve handelt es sich um die nicht amortisierte am Anfang unter anderem mit dem Token-Kapital finanzierte Liquiditätsreserve.
4 Die sonstigen anfallenden Verbindlichkeiten umfassen u.a. Management-, Haftungs- und Liquidierungskosten abzgl. etwaiger Verleihgebühren.
5 Das prognostizierte Performance-Kapital reflektiert den Vermögenszuwachs basierend auf der Wertsteigerung des Vermögenswerts.
6 Der indikative Tokenwert spiegelt den aktuellen Vermögenswert pro Token wider. Dieser umfasst die aktuelle Gewinnbeteiligung basierend auf dem aktuellen Marktwert des Referenzwertes (Sachwert), das am Stichtag relevante Bankguthaben, die nicht amortisierten Akquisations- und Exitkosten, jegliche ausstehende Managementgebühren als auch alle weiteren Verbindlichkeiten. Die Angaben wurden von der Emittentin nach bestem Wissen und Gewissen berechnet. FINEXITY hat keinen Einfluss auf die Werte. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Liv-ex Marktpreise für das Giacomo Conterno Monfortino Riserva (2014)
Wichtige Hinweise zur Bewertung
Der faire Marktwert kann als der Preis definiert werden, zu dem der Wein zwischen einem kaufwilligen Käufer und einem verkaufswilligen Verkäufer gehandelt werden würde, wobei keiner von beiden unter einem Zwang zum Kauf oder Verkauf steht und beide eine angemessene Kenntnis der relevanten Fakten haben.
In dieser indikativen Tokenwert-Berechnung wurde der indikative Marktwert des Weins auf Basis offizieller Listen- und/oder Marktpreise von der Weinbörse Liv-ex ermittelt. Für 0,75l Flaschen wurde der offizielle Liv-ex „Market Price“ verwendet. Hier erfahren Sie mehr zu den „Market Prices“ von Liv-ex. Für Sonderformate wurden die Listenpreise von Liv-ex durch einen unabhängigen Dritten (Weinexperte) bereinigt und ein indikativer Marktwert definiert.
Die angegebenen Werte sind nur ein Anhaltspunkt und wurden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Diese Werte stellen keinesfalls eine Zusicherung oder Garantie dar, dass die finanzierte Weinkollektion diese Werte erzielen wird, wenn sie auf einem geeigneten Markt zum Verkauf angeboten wird. Die ermittelten Werte basieren auf aktuellen Informationen zum Stichtag der indikativen Tokenwert-Berechnung. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklungen.
Die Werte wurden von unabhängig Dritten zusammen mit der Emittentin nach bestem Wissen und Gewissen berechnet. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Giacomo Conterno Monfortino Riserva (2014)
"Monfortino ... wird von den meisten Beobachtern zu Recht als einer der tiefgründigsten Weine der Welt angesehen."
-Antonio Galloni
Das Weingut Giacomo Conterno gehört zu den renommiertesten Weingütern im Piemont und insbesondere der Monfortino genießt als Kronjuwel des Weinguts internationalen Kultstatus und stößt daher auf enorme Nachfrage. Nur etwa 8.000 Flaschen des begehrten Weines werden pro Jahrgang produziert. Aufgrund der hohen Nachfrage aus aller Welt ist es schwierig, überhaupt eine Flasche, geschweige denn ein größeres Set zu erwerben.
Der angebotene Jahrgang 2014 gehört zu den am besten bewerteten Jahrgängen und sticht damit einmal mehr unter den Spitzenweinen des Weinguts hervor. Kritiker Robert Parker gibt vorerst noch keine feste Bewertung ab - die Spanne liegt jedoch zwischen 98 und 100 Punkten. Antonio Galloni hat sich bereits festgelegt und den Monfortino 2014 mit der Maximalbewertung von 100 Punkten ausgezeichnet. In seiner Rezension empfiehlt er seinen Lesern, nicht zu zögern, da dieser zweifellos als einer der größten Mofortinos in die Geschichte eingehen wird.
Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen über den Wein, den Jahrgang 2014 und das Weingut Giacomo Conterno:
Bereits 1924 erzeugte der Urgroßvater von Robert Conterno, der das Weingut heute leitet, den ersten Jahrgangs des Barolo Monfortino. Seitdem hat sich zwar die Herkunft der Trauben in Teilen verändert, nicht aber die Qualität und traditionelle Herstellung. Die Adelung “Monfortino” erhalten nur die besten Trauben herausragender Jahrgänge. Daher entsteht nicht in jedem Jahr ein Monfortino.
Das Weingut Giacomo Conterno gehört zu den angesehensten Weingütern des Piemonts und besonders der Monfortino genießt als Kronjuwel des Weingutes internationalen Kultstatus. Nur rund 8.000 Flaschen des begehrten Weins werden pro Jahrgang hergestellt. Dank der hohen Nachfrage aus aller Welt ist es schwierig überhaupt eine Flasche, geschweige denn ein größeres Set zu erwerben.
Nach einer langen Maischezeit reift der Wein traditionell in großen Holzfässern. In der Regel beträgt diese Dauer bis zu 8 Jahre. Daraus entsteht ein äußerst langlebiger Wein, der seinesgleichen Sucht und selbst unter den Königen zu den Kaisern zählt.
Der angebotene Jahrgang 2014 zählt zu den zwei bestbewerteten Jahrgängen und sticht somit inmitten der Spitzenweine des Weingutes hervor. Mit 98-100 von 100 Punkten gibt Robert Parker zunächst eine Tendenz ab, die er in den nächsten Jahren auf einen finalen Wert festsetzen wird. Jedoch zeigt schon der bisherige Rahmen, dass der Jahrgang 2014 des Monfortino zur absoluten Weltklasse gehört. Dies wird auch durch die 100-Punkte-Bewertung von Antonio Galloni untermauert.
Das Giacomo Conterno Barolo Riserva Monfortino Set besteht aus 69 x 750ml Flaschen des Jahrgangs 2014, der Kritikern zufolge in 20 Jahren zum Niederknien sein wird. Außerdem wird er laut Antonio Galloni wohl als einer der besten Monfortino Jahrgänge in die Geschichte eingehen. Der neuste Monfortino Jahrgang, der eine finale Bewertung erhalten hat, ist der Monfortino 2010, der 100 von 100 Punkten von Robert Parker und James Suckling und kostet schon jetzt über 1390 €!
Um die Wertentwicklung vergleichbarer Anlagen abzuschätzen, wird die Liv-Ex- Performance der Jahrgänge 1997 - 2002 und 2004 - 2008 zu einem Index aggregiert, um die Renditen für einen Zeitraum von 5 Jahren darzustellen. Dabei wird eine Gesamtperformance von 88,32% erzielt, was einem CAGR von 13,49% von September 2016 bis September 2021 entspricht. Um die potenzielle künftige Wertentwicklung abzuschätzen, wird ein Risikofaktor berücksichtigt, um die potenzielle Wertentwicklung auf der Grundlage vergleichbarer Vermögenswerte zu ermitteln.
* Bei den dargestellten Performance-Werten handelt es sich um die von der Emittentin ermittelte Gesamtperformance (Wertentwicklung) des tokenisierten Wertpapiers seit Laufzeitbeginn zum Stichtag der Bewertung (siehe Performance Report) vor Abgeltungssteuer. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklungen.
Investment highlights
1Die Jahrgang 2014 wurde von Robert Parker mit 98-100 Punkten bewertet.
2Äußerst begrenzte Produktion von nur 8.000 Flaschen pro Jahr.
3Lagerung der Weine im Zollfreilager.
Here’s how it works
You invest from 500€ - 100% digitally and benefit like an owner from the Fine Wine's increase in value and tax-optimized storage.
Der Erwerb dieser tokenisierten Schuldverschreibungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen in diesem Dokument richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der tokenisierten Schuldverschreibungen noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der tokenisierten Schuldverschreibungen der Emittentin dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die hier enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der tokenisierten Schuldverschreibungen ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt und den Schuldverschreibungsbedingungen der Emittentin maßgeblich sind, der auf der Internetseite der Emittentin (https://finexity.com/neucollect-01)veröffentlicht wurde und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.