* Bei den dargestellten Performance-Werten handelt es sich um die von der Emittentin ermittelte Gesamtperformance (Zinsen + Wertentwicklung) des tokenisierten Wertpapiers seit Laufzeitbeginn zum Stichtag der Bewertung (siehe Performance Report) vor Abgeltungssteuer. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Zinszahlungen oder Wertentwicklungen.
Price chart
Investment highlights
1Weniger als 4 km zum Stadtkern
2Hochwertige Bauweise
3Ruhige Straßenlage
4Bodentiefe Fenster
Here’s how it works
You invest from € 500 - 100% digitally and, like an owner, benefit from rental income, the increase in value and the repayment of debt.
Die Börnestraße! Eilbek wurde in Rekordzeit finanziert und bestätigt damit die enorme Nachfrage nach passenden Kapitalanlagen im Bereich der Wohnimmobilien. Seit Beginn der Finanzierungsphase im Juli 2021 ist der indikative Tokenwert des Projektes bereits um mehr als 60 % gestiegen und unterstreicht damit unsere Prognosen für den Standort Hamburg Eilbek. Durch die erwartete Bezugsfertigkeit im vierten Quartal 2021 ergibt sich dadurch eine zügige Ausschüttung der ersten Verwaltungsüberschüsse.
Marktwerteinschätzung KW 31
Marktwerteinschätzung1
651.000,00 €
Kaufpreis
644.000,00 €
Wertentwicklung
+ 1,09 %
Die ausführliche Marktwerteinschätzung der aktuellen Kalenderwoche finden Sie unter "Dokumente" am Ende der Seite.
Performance: Indikativer Tokenwert
1 Hierbei handelt es sich um eine unabhängige, indikative Marktwerteinschätzung. Diese ersetzt kein Gutachten und ist nur eine Indikation des potentiell zu erzielenden Marktpreises. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um keine Verkaufsgarantien handelt und der in Zukunft noch zu erzielende Verkaufspreis signifikant von dieser Prognosen abweichen kann. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklungen. Erfahren Sie mehr über die Bewertungsmethodologie in der Sektion “Wichtige Hinweise zur Bewertung”.
2 Hierbei handelt es sich um die nicht amortisierten Kaufnebenkosten.
3 Die Liquiditätsrücklagen spiegeln den indikativen Kassenbestand abzüglich des kumulierten Mietüberschusses am Bewertungstag wider.
4 Der Mietverwaltungsüberschuss ist der Anteil am indikativen Kassenbestand, welcher zum Ausschüttungsstichtag an die Anleger ausgeschüttet wird.
5 Die sonstigen anfallenden Verbindlichkeiten stellen den bisher nicht getilgten Anteil des Bankdarlehens dar.
6 Das prognostizierte Performance-Kapital reflektiert den Vermögenszuwachs basierend auf der Wertentwicklung (Wertsteigerung + Tilgung) und des noch nicht ausgeschütteten Mietverwaltungsüberschusses des Vermögenswerts.
7 Der indikative Tokenwert spiegelt den aktuellen Vermögenswert pro Token wider. Dieser umfasst die aktuelle Gewinnbeteiligung basierend auf dem aktuellen Marktwert des Referenzwertes (Sachwert), das am Stichtag relevante Bankguthaben, die nicht amortisierten Akquisations- und Exitkosten, jegliche ausstehende Managementgebühren als auch alle weiteren Verbindlichkeiten. Die Angaben wurden von der Emittentin nach bestem Wissen und Gewissen berechnet. FINEXITY hat keinen Einfluss auf die Werte. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Kurzvorstellung
Das Projekt
Bei der Wohneinheit handelt sich um eine großzügig geschnittene 3-Zimmerwohnung mit zwei Schlafzimmern, Bad, Gäste-WC und einem lichtdurchfluteten Wohn-Ess-Bereich. Highlight bildet der in den ruhigen Innenhof gewandte Balkon, welcher mit seinen 23 Quadratmetern zum Verweilen einlädt. Um zukünftigen Mietern ein komfortables Wohngefühl zu bieten, verfügen sämtliche Zimmer über bodentiefe Fenster mit elektrischen Rollläden sowie einer Fußbodenheizung. Sie befindet sich in gefragter Lage im zentral gelegenen Eilbek. In einer ruhig gelegenen Seitenstraße der Wandsbek Chaussee bietet das Projekt Börnestraße! die perfekte Mischung aus Erholung und urbanem Lebensgefühl. Die U- und S-Bahnhaltestelle Wandsbeker Chaussee ist nur wenige Fußminuten entfernt und bietet komfortablen Anschluss an das gesamte innerstädtische Netz des öffentlichen Nahverkehrs. In direkter Umgebung finden sich zudem sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Schulen und Apotheken. Die nahegelegenen Einkaufszentren W1 Hamburg-Wandsbek und Quaree Wandsbek, beherbergen diverse Fach- und Einzelhandelsgeschäfte und laden zu ausgiebigen Shoppingtouren ein. Ein breites Angebot an Grund- und Fachschulen in unmittelbarer Nähe runden die urbane Infrastruktur ab und sorgen mit den zahlreichen Grünflächen für eine hohe Lebensqualität.
Die Mikrolage
Eilbek: Der zentral gelegene und grüne Stadtteil Eilbek liegt in bester Nachbarschaft zu den Stadtteilen Hohenfelde, Wandsbek, Uhlenhorst und Hamm. Das ursprünglich Ylenbeke genannte Eilbek verdankt seinen Namen der Blutegel, welche bis in die 50er Jahre zu medizinischen Zwecken aus dem Eilbek-Kanal gefischt wurden. Mittlerweile ist der Eilbek-Kanal einer der beliebtesten Ziele für ausgiebige Spaziergänge und führt direkt zur Grenze der Außenalster.
Die Makrolage
Hamburg ist Deutschlands nördlichste A-Stadt, welcher es wirtschaftlich und kulturell an nichts mangelt. Mit rund 1,9 Mio. Einwohnern bietet die zweitgrößte Stadt Deutschlands alles was das Herz begehrt. Erkannt wurde dies schon seit Jahrzehnten, und doch zieht es immer noch Menschen aus aller Welt an. Auf der Suche nach einem Heim in einer Weltmetropole wird man hier fündig. So wundert es nicht, dass bis 2030 mit einem Bevölkerungswachstum von +5,5 % gerechnet wird. (Quelle: https://www.statistik-nord.de, 2020).
Wichtige Hinweise zur Bewertung
Strategie
Bei der Investmentstrategie Develop-to-Core beteiligen sich Anleger am Erwerb und der langfristigen Vermietung von Neubauwohnimmobilien in Deutschlands A-Städten. Dabei profitieren sie wie ein Eigentümer von dem Veräußerungsgewinn der Immobilien sowie von der Ausschüttung des Mietverwaltungsüberschusses. Anleger können über den Verlauf des Tokenwerts die Entwicklung ihrer Investition jederzeit transparent im Blick behalten. Dieser indiziert die Performance über den aktuellen Veräußerungsgewinns sowie die nicht ausgeschütteten Überschüsse aus der Vermietung und Bewirtschaftung der Immobilien.
Unabhängige Marktwerteinschätzung
Für die Ermittlung des indikativen Marktwerts findet eine regelmäßige, unabhängige Marktwerteinschätzung der Immobilie(n) statt. Nachdem eine Analyse der Qualität und des Zustands der Objekte durchgeführt wurde, wird in einem datenbasierten Vorgang anhand von Vergleichsobjekten der Marktwert ermittelt. In den Berechnungsvorgang einbezogen werden ortsspezifische Markttrends, die demografische und wirtschaftliche Entwicklung sowie eine Analyse der Mikrolage bezogen auf Einkaufsmöglichkeiten, Bildung, Freizeit, Gastronomie und Gesundheit.
Die aktuelle Marktwerteinschätzung der Immobilien können Sie unter folgendem Link aufrufen.
Sonstige anfallende Verbindlichkeiten
In der Regel werden die Immobilien über eine Partnerbank teilfinanziert. Aufgrund dieser Teilfinanzierung findet ein Hebeleffekt Anwendung auf den Veräußerungsgewinn. Mit der Darlehensaufnahme kommt es ebenfalls zu einem Tilgungsgewinn, denn das Darlehen wird mit Hilfe der Mieteinnahmen zurückgeführt. Auch der Tilgungsgewinn resultiert aus dem Veräußerungsgewinn und spiegelt sich innerhalb der sonstigen anfallenden Verbindlichkeiten wider.
Indikativer Kassenbestand
Ein weiterer Bestandteil des Tokenwerts sind die Liquiditätsrücklagen sowie der Mietverwaltungsüberschuss, welche im indikativen Kassenbestand enthalten sind. Neben den gebildeten Rücklagen für die Bewirtschaftung der Immobilien beinhaltet dieser den Mietverwaltungsüberschuss des Jahres, welcher bis zum Zeitpunkt der Ausschüttung den Rücklagen hinzugerechnet wird. Findet die Ausschüttung an die Inhaber der Investment-Token statt, sinkt der indikative Tokenwert dementsprechend. Die Ausschüttung ist variabel und von den Einnahmen abhängig. Bei Immobilieninvestments ergibt sich die Ausschüttung aus den Nettokaltmieteinnahmen abzüglich:
Hausverwaltung
Haftungsvergütung
Managementkosten
Instandhaltungskosten
Mietausfall
Zinsen und Tilgung Bankdarlehen
Liquiditätspuffer
Bei der Bewertung handelt es sich um eine Indikation. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Das Mehrfamilienhaus in der Börnestraße (Hamburg, Eilbek) strahlt in voller Pracht und hat beim Abnahmetermin am 15.09.2022 überzeugt. Gemeinsam mit einem externen Sachverständigen wurde die erworbene Wohnung 4 bis ins kleinste Detail überprüft. Bis auf einige optische Mängel, welche für einen Abnahmetermin üblich sind, befand sich die Wohnung in einem einwandfreien Zustand. Als Nächstes steht die Abnahme des Gemeinschaftseigentums sowie die mangelfreie Übergabe der Wohnung an, bevor die Wohnung vermietet werden können.
Indikative Gesamtperformance*- 9,03 %
- 10,07 %
- 10,86 %
- 8,73 %
Hamburg
100 %
100 %
31,87
83,71 %
2,08 %
3,50 %
300.000
September 2021
August 2036
April 2026
* Bei den dargestellten Performance-Werten handelt es sich um die von der Emittentin ermittelte Gesamtperformance (Zinsen + Wertentwicklung) des tokenisierten Wertpapiers seit Laufzeitbeginn zum Stichtag der Bewertung (siehe Performance Report) vor Abgeltungssteuer. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Zinszahlungen oder Wertentwicklungen.
Investment highlights
1Weniger als 4 km zum Stadtkern
2Hochwertige Bauweise
3Ruhige Straßenlage
4Bodentiefe Fenster
Here’s how it works
You invest from € 500 - 100% digitally and, like an owner, benefit from rental income, the increase in value and the repayment of debt.
By clicking the share button, I voluntarily give my consent to the forwarding to the third-party website and the processing of my personal data for sharing purposes. I can revoke this consent at any time with effect for the future. The revocation of consent does not affect the lawfulness of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation. To have read the privacy policy and the transparency document.
GESETZLICHER WARNHINWEIS:
Der Erwerb dieses Wertpapiers ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Informationen in diesem Dokument richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Die Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung der Anleihe der Emittentin noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der Anleihe der Emittentin dar. Die Informationen haben ausschließlich werblichen Charakter. Insbesondere stellen diese Informationen keine Finanz- oder sonstige Anlageberatung dar. Die hier enthaltenen Informationen können eine auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte anleger- und anlagegerechte Beratung nicht ersetzen. Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der Anleihe ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt der Emittentin maßgeblich sind, der auf der Internetseite der Emittentin (https://finexity.com/neuprop040-7) veröffentlicht wurde und dort kostenlos heruntergeladen werden kann.