Patek Philippe Aquanaut
Die legendäre Patek Philippe Aquanaut 5167/1A-001 hat ihre Wurzeln in den späten 90er Jahren. Zwischen 1994 und 2000 wurde das Internet immer populärer und brachte viele neue innovative Unternehmen hervor. Auf den Aktienmärkten herrschte eine regelrechte Goldgräberstimmung und Euphorie um die "New-Economy". Die Unternehmen des sogenannten "Neuen Marktes" unterlagen teilweise astronomischen Bewertungen und machten einige Gründer in Rekordzeit zu Multimillionären. Patek Philippe nutzte diese Gelegenheit und brachte im Jahr 1997 die Aquanaut heraus, um junge und erfolgreiche Unternehmer anzusprechen.
Bei der Premiere der Aquanaut sprach Patek Philippe Präsident Philippe Stern von einer modernen Armbanduhr, die einer jüngeren Zielgruppe den "Beginn einer wunderbaren Freundschaft mit Patek Philippe ohne Verzicht auf die überlieferten Qualitätskriterien der uhrmacherischen Creme de la Creme gestattet würde."
Obwohl Patek Philippe bereits Erfahrungen im Bereich von Sportuhren hatte, brauchte die Marke über zwei Jahrzehnte, um ein weiteres Luxus-Sportuhren-Modell aus Stahl neben der bereits beliebten Nautilus aus dem Jahr 1976 vorzustellen. Im Laufe der Jahre kamen noch einige weitere Modelle hinzu, doch die wichtigste Neuerung kam mit der Patek Philippe Aquanaut 5167/1A- 001 zum 10-jährigen Jubiläum der Produktlinie. Anfangs stand die Aquanaut noch etwas im Schatten der Nautilus und konnte so nur langsam an Popularität gewinnen, heute jedoch gehört sie zu den begehrtesten Uhren der Marke.
Historie der Aquanaut Luce
Im Gegensatz zur Herrenreferenz 5167 verfügt die Damen Aquanaut Luce über ein Zifferblatt, das dem Zifferblatt der ersten Patek Philippe Aquanaut mit der Referenz 5065 aus dem Jahr 1997 ähnelt. Das Zifferblatt mit geprägtem, erhabenem Guilloché-Motiv, das die Textur des tropischen Naturkautschukarmbands widerspiegelt, ist mit weißen applizierten arabischen Ziffern und einer weißen Minuterie versehen. Guillochieren ist eine dekorative Technik, bei der ein sehr präzises, kompliziertes und sich wiederholendes Muster mechanisch in das darunter liegende Material graviert wird. Dies wird mit Hilfe einer Maschine namens Rosendrehbank durchgeführt.
Die Zeiger und Markierungen sind mit leuchtendem Material ausgestattet, und die Lünette funkelt und schimmert regelrecht dank der 48 Diamanten (1,17 Karat). Die Qualität der Steine ist so hoch, wie sie nur sein kann: "Jeder Edelstein, der ein Gehäuse oder Armband von Patek Philippe schmücken soll – sei es ein Diamant, Rubin, Saphir oder Smaragd – muss von höchster Qualität sein und die strengen Vorgaben des Patek Philippe Siegels erfüllen. Weiße Diamanten müssen der hohen Farbqualität D bis G entsprechen, sie müssen lupenrein sein (den Reinheitsgrad "IF" - für Internally Flawless - besitzen) und einen makellosen Schliff aufweisen.”
Die Aquanaut Luce ist eine Reiseuhr für Damen und gehört zur Aquanaut-Linie. Mit dem Travel Time Quarzwerk E 23- 250 S FUS 24H (zwei Zeitzonen) und dank der diskreten und praktischen Einstellungsmöglichkeiten über die Krone geht diese Uhr in puncto Eleganz keine Kompromisse ein. Das Gehäuse aus Roségold mit einem Durchmesser von 38,8 mm und Kontrastfinissierungen aus polierten und satinierten Flächen ist bis 60 Meter wasserdicht.
Aufgrund ihrer Beliebtheit gibt es für die Aquanaut Luce lange Wartelisten, weshalb sie beim Konzessionär sowie auf dem Zweitmarkt sehr schwierig zu bekommen ist. Aktuell kostet eine vergleichbare Uhr (neu und ungetragen) auf dem Zweitmarkt bereits heute mindestens 62.900 € und somit über 16.000 € mehr als der gezahlte Gesamtwerbspreis! Neben dem sehr attraktiven Wertsteigerungspotential und dem Einkaufspreisvorteil von mehr als 36 % zur aktuellen indikativen Marktwertschätzung, stellt die Aquanaut Luce die erst zweite Damen-Luxusuhr als Beiteligungsmöglichkeit auf unserem Marktplatz dar. Außerdem ist dies die erste Luxusuhr, die aufgrund der attraktiven Konditionen und dem geringen Angebot auf dem Markt, lediglich eine geplante Laufzeit von nur 3 Jahren bietet!